Kolumbienpartnerschaft: 12.11. Zoom mit deutschen und kolumbianischen Freiwilligen

Lorenzo, Moritz, Marie und Leonard sind nun seit fast 3 Monaten als Freiwillige von BDKJ, KjG und DPSG in Kolumbien. Jadied und José sind seit ein paar Monaten als Freiwillige von Sueños Especiales (DPSG Partnerorgansition) und Colectivos por la vida (KjG Partnerorganisation)in Deutschland. In einem Zoom-Treffen erzählen sie von ihren ersten Eindrücken und Erfahrungen. Das …

Weiterlesen

Archivrecherche zu (mutmaßlichen) Tätern im BDKJ abgeschlossen!

Triggerwarnung: Dieser Text enthält Beschreibungen, die belastend und traumatisch sein können. Bitte lies mit Vorsicht und achte auf deine eigenen emotionalen Grenzen und Bedürfnisse. Es ist in Ordnung, diesen Text nicht weiterzulesen, wenn du dich dadurch überfordert oder getriggert fühlst. Deine Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle. Für Anfragen stehen beim BDKJ Diözesanverband Vorsitzender …

Weiterlesen

Kolumbienpartnerschaft: 5.12. Kneipenquiz

Unsere Kolumbienpartnerschaft lebt von Begegnungen und dem persönlichem Kontakt! Wir freuen uns sehr, dass Edwin, Jailer und Ulrike aus Tumaco, Kolumbien bei uns zu Gast sind und möchten gemeinsam einen kurzweiligen Abend verbringen. Freut euch auf ein Kneipenquiz, gegenseitiges Kennenlernen und Austausch. Auch wenn ihr kein Spanisch sprecht, seid ihr herzlich willkommen! Für Übersetzung ist …

Weiterlesen

Workshop: Rassismuskritisch denken lernen

Referentin: Jelena Iyassu, Bildungswerk Aachen 30.10.2024, 18-20 Uhr Zoom-Link Meeting-ID: 816 2317 0963 Kenncode: 320935 Rassismus ist als soziales Konstrukt tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Er hat unsere Sprache, unser Denken und unser Verhalten im Alltag nachhaltig geprägt und ist allseits präsent. Rassismuskritik sucht als eine Haltung und Praxis nach Veränderungsperspektiven und alternativen Handlungsweisen. Im …

Weiterlesen

Sternsinger*innen steigern Sammelergebnis

46 Millionen Euro werden bei der Aktion Dreikönigssingen 2024 gesammelt Aachen/Düsseldorf. Die Sternsinger haben zum Jahresbeginn 2024 rund 46 Millionen Euro gesammelt und ihr Vorjahresergebnis damit gesteigert. 45.988.710,48 Euro kamen bei der 66. Aktion zusammen, 2023 waren es 45.454.900,71 Euro. Die Zahlen gehen hervor aus den Materialien zur kommenden Aktion Dreikönigssingen, die in diesen Tagen an die Aktionsverantwortlichen …

Weiterlesen

Infoabend Freiwilligendienst im Ausland

Es passiert jedem, man sitzt in der Bahn, geht durch die Stadt sieht die unterschiedlichsten Menschen und im nu steckt ein Mensch in einer Schublade. Hier in Deutschland haben wir das große Glück vielfältig zu leben und so mit den verschiedensten Kulturen und Nationen arbeiten, lachen, sprechen, essen, weinen und lernen zu können. Eine Kultur, …

Weiterlesen

Impressionen Dankefahrt Brüssel 2024

Für das Engagement beim BDKJ und seinen Verbänden haben wir uns auch 2024 wieder mit einer Dankefahrt erkenntlich gezeigt. Zusammen haben wir die Hauptstadt des Königreiches Belgien und den Hauptsitz der Europäischen Union erkundet: Brüssel! Schön wars!

Weiterlesen

BDKJ Diözesanversammlung 2024 beriet u. a. über Offenen Ganztag, kommunale Jugendpolitik, die Umstrukturierung des Bistums und eine Erweiterung der Tauferlaubnis.

Aachen, 01.07.2024 Vom 28. bis 30. Juni 2024 fand die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Aachen (BDKJ) statt. Delegierte aus den Diözesanjugend- und BDKJ-Regionalverbänden kamen an diesem Wochenende zusammen, um sich dem BDKJ-Motto „katholisch – politisch – aktiv“ entsprechend auszutauschen, zu diskutieren und gemeinsam Richtungsentscheidungen für die Arbeit der Diözesanebene in Politik, Kirche …

Weiterlesen

AG Rassismuskritische Öffnung

Das ist Marie, unsere Mitarbeiterin für rassismuskritische Öffnung. Die Arbeitsgruppe Rassismuskritische Öffnung des BDKJ Aachen setzt sich aktiv für mehr Vielfalt in der kirchlichen Jugendarbeit ein. Wir möchten in unserem Verband rassismuskritische Veränderungen anstoßen, eigene Strukturen und Positionierungen beleuchten und Diskriminierungen abbauen. Unser Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, Vorurteile abzubauen und allen jungen Menschen …

Weiterlesen

Jugendmentoring Programm von #MitmischenNRW

Ihr wollt euch in der Politik für eure Ideen stark machen? Wir von #MitmischenNRW suchen Jugendmentor:innen für Abgeordnete im Landtag NRW. In Tandems werdet ihr regelmäßige Gespräche mit Abgeordneten führen und darin eure Perspektiven auf Nachhaltigkeitspolitik einbringen. Für alle Jugendmentor:innen findet vom 17. bis 18. August in Wuppertal ein Auftaktwochenende statt. Die Teilnahme ist kostenlos, …

Weiterlesen