Fachtag Jugend

„Keinen Zentimeter nach Rechts – Umgang der Kirchlichen Jugendarbeit mit rechten Strömungen und Radikalisierung“
Für Hauptberufliche Pädagogische und Pastorale Mitarbeiter*innen in der Kinder und Jugendarbeit des Bistum Aachens und der Kinder- und Jugendverbände des BDKJ Aachens.
Montag, 5. Mai 2025 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Jugendbildungsstätte Rolleferberg,
Rollefbachweg 64, 52078 Aachen
Liebe Kolleg:innen,
rechte Strömung und Radikalisierung erhalten einen immer stärkeren Zulauf, das Zeigen auch aktuelle Wahlen. Die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter. Die AfD, als eine in mehreren Bundesländern gesichert rechtsextreme Partei, hat zunehmend Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Ein Blick in Shell- und Sinusstudie von 2024 zeigen zwar, dass es bei Jugendlichen keine generelle Resignation oder Distanz zu Demokratie und Gesellschaft gibt und die Mehrheit positiv auf die Zukunft blickt. Dennoch beschäftigen Rechtsextremismus und Radikalisierung junge Menschen und eine Auseinandersetzung mit diesen Themen in der Jugendarbeit ist zwingend notwendig.
In der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ist es unsere Aufgabe als Fachkräfte, diese Entwicklungen im Blick zu behalten und auch aufgrund unserer christlichen Haltung und der Grundprinzipien unserer Arbeit, Mut zu machen und aufzuzeigen, warum populistische, rechte Strömungen keine Lösungen anbieten können. Unser Auftrag ist es, klar Stellung zu beziehen gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus.
Welche Handlungsoptionen haben wir aus pädagogischer, politischer und theologischer Perspektive und Verantwortung? Wie gehen wir damit um, wenn sich Jugendliche oder ihre Eltern rechtspopulistisch äußern und wie können wir präventiv mit unserer Zielgruppe dazu arbeiten? Wie können wir jungen Menschen Demokratie vermitteln und für diese begeistern? Wie können wir Jugendliche unterstützen, die von Rassismus, Populismus und Menschenfeindlichkeit betroffen sind?
Beim Fachtag wollen wir uns diesen und weiteren Fragestellungen gemeinsam nähern. Neben einführendem Kurzvortrag wird es weiterführende Workshops mit unterschiedlichen Ausrichtungen geben, die ermöglichen sich aktiv mit seinen eigenen Fragen und Ideen einzubringen und die eigene Haltung weiterzuentwickeln.
Wir laden euch und Sie herzlich zu diesem Fachtag ein.

Karina Siegers, Generalvikariat Aachen (Fachbereichsleitung Jugend Bistum Aachen)

Dominik Zabelberg (BDKJ-Diözesanvorsitzender Aachen)
Programm
Workshops
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Anmeldeschluss: xx.04.2025