Wer wählt freiwillig Pflicht?

Pflichtjahr fordern oder Freiwilligendienste stärken?

Mit dem zurückliegenden Bundestagswahlkampf und der veränderten politischen Weltlage im Kontext des Ukraine-Krieges hat die Debatte über ein Pflichtjahr (für junge Menschen)  wieder an Fahrt aufgenommen.  

Natürlich berührt die Debatte dabei auch unsere Arbeit. Solidarität und Gemeinsinn können nicht aus Verpflichtungen heraus erwachsen, denn ihre Grundlagen sind Freiwilligkeit, Selbstwirksamkeit und Anerkennung.  

Am 8. April 2025 um 18:00 Uhr möchten wir noch einmal die Argumente zum sozialen Pflichtjahr und zum Freiwilligendienst auf den Tisch bringen und im Gespräch miteinander kritisch prüfen. 

Wir haben eine Reihe von Expert*innen eingeladen, die eigene Blickwinkel mit in die Diskussion einbringen und die Debatte versachlichen können.

Unsere Expert*innen:

  • Prof. Dr. Bernhard Schlink 
    Verfassungsrechtler und Bestsellerautor 
  • Gregor Podschun 
    BDKJ-Bundesvorsitzender 
  • Philipp Soggeberg 
    Geschäftsführer FSD Bistum Münster 
  • Antonia Schwarz 
    Freiwilligendienstleistende im Bistum Speyer 
  • Sigrid Ophoff 
    Leiterin einer Einsatzstelle des Freiwilligendienstes in Aachen 
     

Nach einem Input von Prof. Schlink und Herrn Soggeberg, sowie einer anschließenden Podiumsdiskussion bieten wir an, in Kleingruppen mit den jeweiligen Expert*innen noch einmal in einen tieferen Austausch zu gehen und Fragen zu stellen.


Die Veranstaltung findet via ZOOM statt und steht allen Interessierten offen!